
Das Ensemble VIDA sucht das “Lebendige”, den Austausch zu sich und zum Publikum
durch interaktive Konzertformate, und es erforscht den sich gegenseitig inspirierenden Wechsel
zwischen originaler Eigenkomposition und gesprochenem Wort.
Die Besonderheit der eher ungewöhnlichen Besetzung
- Saxophon, Violine, Violoncello, Klavier und Stimme -
ist nicht der einzige zu neuen Klangkonzepten animierende Umstand:
Der Komponist ist Teil des Ensembles und kann so musikalische Idee und Interpretation,
nicht wie sonst üblich voneinander abgetrennt,
sondern als einen gemeinsamen, lebhaften Prozess mit gestalten.
Mit einer Schauspielerin und Kulturvermittlerin, sowie einer Forscherin für Instrumentalpädagogik
und einem Dirigenten im Ensemble werden die Grenzen zwischen Konzert und Theater,
zwischen Bühne und Publikum, zwischen Bühnenkunst und künstlerischer Vermittlung ausgelotet.
Bekannt wurde das Ensemble durch die vom
Musik- und Filmförderung des NDR Mecklenburg-Vorpommern
geförderte und vom Ensemble selbst ins Leben gerufene
Konzertreihe “Klingendes Gut” in ländlichen Räumen.
Mit seiner Einspielung von "Der kleine Prinz trifft DICH" bei MDG
gibt das Ensemble nun auch 2024 sein Tonträger-Debut.