top of page
Brasil Foto.jpg

 Brasil23 

Brasilien. Allein der Klang dieses Wortes führt Bilder vor Augen: Der Strand von Copacabana und das Mädchen von Ipanema, der Zuckerhut, die Farbenpracht des Karnevals...

 

In diesem Jahr jährt sich der 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Brasiliens.

Ein wahrer Klangkosmos hat sich während dieser 200 Jahre in dem Riesenland herausgebildet. Er dürfte in seiner Vielfalt weltweit einzigartig sein. Auf der Suche nach der musikalischen Seele Brasiliens gilt es, ein wenig bekanntes Genre zu entdecken:

den CHORO

 

Er spiegelt neben den vertrauteren Klängen der Samba und der Bossa Nova besonders das Wesen

der brasilianischen Musik wider.

 

Oft wurde diese Musikrichtung als „Jazz Brasiliens“ bezeichnet.

Er schlägt aber Brücken zum Barock, und auch Komponisten des 20. Jahrhunderts wie H. Villa Lobos oder D. Milhaud ließen sich von ihm inspirieren.

Cavaquinho und die siebensaitige Gitarre machen den Sound unverkennbar. Ein Klang, der durch den Zusammenfluss von afrikanischen und europäischen Elementen entstand.

Wir laden Sie ein, in diese musikalischen Facetten Brasiliens und ihre vielen Verzweigungen hinein zu lauschen. Wir folgen dem Weg des Choro und seinen Vorbereitern vom Königshof in die Kneipen und auf die Straßen des alten Rio. Und zumindest einen Choro kennen auch europäische Konzertgängerinnen und -gänger: Tico Tico no fubá.

  

 

29. SEPTEMBER 2023

Herrenhaus Striesenow

30. SEPTEMBER 2023

Gut Schependorf

1. OKTOBER 2023

Gutshaus Carlshöhe

bottom of page